Ab dem 28.08.2023 ist das Wahlbüro für die Briefwahl zum 21. Hessischen Landtag in Schlangenbad geöffnet.
Wahlberechtigt sind alle Deutschen die das 18. Lebensjahr vollendet haben und zum Stichtag 27. August 2023 mit Hauptwohnung in Schlangenbad gemeldet sind.
Einen Wahlbenachrichtigungsbrief für die Wahl sollen die Wahlberechtigten im Laufe des Monats September erhalten.
Briefwahlunterlagen können erstmals in Schlangenbad online beantragt werden. Folgen Sie bitte vorstehendem Link.
Weiterhin steht Ihnen frei, diese auch per E-Mail an hauptamt@schlangenbad.de zu beantragen. Hierbei und beim schriftlichen Antrag müssen Familienname, sämtliche Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden.
Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen können auch persönlich beim Wahlbüro beantragt und abgeholt werden. Der Ausweis ist mitzubringen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Stimme direkt vor Ort im Rathaus Schlangenbad, Erdgeschoss, Bürgerbüro, in der Wahlkabine abzugeben. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8.00– 12.00 Uhr ausgenommen dienstags von 15.00–18.00 Uhr.
Mehr Informationen zur Landtagswahl 2023
liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Schlangenbad,
Die Gemeinde lädt alle Interessierten herzlich ein, am Donnerstag, den 21.09.23 um 18 Uhr in die historische Caféhalle zu kommen.
Dort werden die Ergebnisse der Seniorenmfrage vorgestellt.
Basierend auf den Ergebnissen möchten wir mit Ihnen dahingehend in einen Austausch kommen, welche Möglichkeiten der (ehrenamtlichen) Umsetzung bestehen.
Zwecks Planung ist eine Anmeldung wünschenswert. aber kein Muss. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Durch Klick auf diesen Beitrag gelangen Sie zum verlinkten Fragebogen der Seniorenumfrage 2023.
Der Trinkwasserverbrauch bewegt sich im Bereich des saisonalen Durchschnitts und kann durch die Eigengewinnung und Fremdwasserbezug sichergestellt werden. Zur Aufrechterhaltung der grünen Ampelphase ist ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Trinkwasser unerlässlich. Wir bitten Sie, die Trinkwasserampel insbesondere in den warmen und trockenen Frühjahrs- und Sommermonaten zu beobachten. Größere Entnahmen z. B. Befüllung von Poolanlagen sind im Vorfeld mit der Rheingauwasser GmbH abzustimmen.
Auch für die Monate September und Oktober gibt es an dieser Stelle Veranstaltungstipps:
Schlangenbader Abendmusik
Das Nassauische Blechbläser Ensemble und Hans Uwe Hielscher (Orgel) spielen nicht nur – aber auch für Senioren am 2. September ab 19.30 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Schlangenbad. Der Eintritt ist frei.
Präsentation der Seniorenumfrage und offener Austausch
Am 21.09.23 findet um 18 Uhr in der historischen Caféhalle die Präsentation der Umfrageergebnisse statt. Im Anschluss wird es einen offenen Austausch für alle Interessierten über Möglichkeiten der Umsetzung geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mehr Informationen...
Ausflug des Kirchortes Herz Jesu ins Kloster Maria Hilf in Dernbach
Der Ortsausschuss Herz Jesu Schlangenbad lädt am 23.09.23 alle Interessierten zu einem Ausflug ins Kloster Mari Hilf ein. Anmeldung ist bis zum 8. September im zentralen Pfarrbüro in Bad Schwalbach (06124-72370) möglich. Kostenbeitrag 20 Euro.
Mehr Veranstaltungen und Informationen
Hier finden sie neben der aktuellen Ausgabe auch alle Schlangenbader Nachrichten ab 2019
Ab dem 04.05.2023 können für das Land Hessen Anträge für „Härtefallhilfen für private Haushalte wegen stark gestiegener Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger“ gestellt werden.
Hier gelangen Sie zu den Anträgen.
Bitte hinterlassen Sie in der Mail für eventuelle Rückfragen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer.
Hier finden sie eine Übersicht, was sie bei wem erledigen können.
Die Leistungen sind von A-Z sortiert.
Seit dem 01.01.2023 ist das Steueramt und die Kasse der Gemeinde Schlangenbad nach Geisenheim umgezogen.
Vorstand der Gemeinde Schlangenbad
Montag 8:00 bis 12:00 Uhr
Rheingauer Volksbank
IBAN DE 07510915000047022800
BIC GENODE51RGG
Nassauische Sparkasse
IBAN DE 09510500150391000026
BIC NASSDE55XXX
Nur Verwarngelder - Nassauische Sparkasse
IBAN DE 61510500150391042837
BIC NASSDE55XXX
Gläubiger ID der Gemeinde Schlangenbad: DE75ZZZ00000098238