Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
liebe Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Schlangenbad,
Sie als Senioren sind ein wichtiger und tragender Teil der Gemeinde Schlangenbad. Daher möchten wir mit Ihnen, insbesondere nach den für alle entbehrungsreichen Corona-Jahren, die Seniorenarbeit der Gemeinde wieder mit Leben füllen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie bewegt und wo Sie sich Angebote seitens der Gemeinde wünschen, haben wir daher einen Fragebogen konzipiert. Wir möchten Sie bitten, diesen bis 30.06.23 auszufüllen und uns entweder postalisch oder auch per Mail an soziales@schlangenbad.de zurückzusenden. Jede Rückmeldung Ihrerseits ist wichtig und hilft uns die zukünftigen Angebote an Ihren Bedürfnissen und Interessen auszurichten.
Auf dem Fragebogen finden Sie die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten anzugeben. Diese sind für uns als Gemeinde vor allem dann wichtig, wenn Sie bereit sind, sich ehrenamtlich in der Seniorenarbeit zu engagieren. Ob Sie diese angeben und auf welche Art und Weise Sie kontaktiert werden möchten, bestimmen Sie selbst.
Nach der Auswertung der Umfrage ist ein Austausch mit interessierten Mitbürgern geplant, um basierend auf den Ergebnissen der Befragung erste Schritte und Möglichkeiten der Umsetzung zu besprechen. Hierzu möchten wir Sie jetzt schon herzlich einladen. Der Termin wird Ihnen rechtzeitig über die Webseite der Gemeinde und über die Schlangenbader Nachrichten bekannt gegeben. Auf dem Fragebogen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Interesse an der Teilnahme dieser Veranstaltung zu bekunden. Dies soll uns bei der Planung des Austauschs helfen.
Gerne möchten wir Sie auch auf die Seniorenfahrt der Gemeinde am 22. Juni zur Bundesgartenschau in Mannheim aufmerksam machen. Es sind noch Plätze frei, sodass Sie noch bis zum 14. Juni Gelegenheit haben, sich per E-Mail unter soziales@schlangenbad.de oder postalisch (Gemeinde Schlangenbad, z.Hd. Tabea Holbach, Rheingauer Str. 23, 65388 Schlangenbad) dazu anzumelden. Im Unkostenbeitrag von 30€ sind die Fahrt mit dem Reisebus und der Eintritt enthalten, welche mit Erhalt der Anmeldebestätigung zu entrichten sind.
Die Gemeinde reserviert ebenfalls einen Tisch vor Ort zum gemeinsamen Mittagessen. Wir starten gegen 8.30/ 9 Uhr (je nach Ortsteil) und werden gegen 18 Uhr wieder zurück sein. Die genauen Abfahrtszeiten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!
Kontakt: